0 Tierischer Besuch von Schlange Nero
- Pädagogik
- von Jennifer Geiges-Rosenbaum
- 12-05-2021

Am Wochenende haben wir uns über tierischen Besuch gefreut! Unser Erzieher Marvin hat seine Erdnatter Nero mitgebracht und die Kinder durften sie sogar selbst halten.
Die Erdnattern
Herkunft, Lebensraum, etc.
Nero ist eine Erdnatter und ca. 15 Jahre alt. Erdnattern können in Terrarien bis zu zwanzig Jahre alt werden. In der Wildnis erreichen sie i.d.R. ein Alter von ca. 8 Jahren. Die sehr guten und agilen Kletterer sind nicht giftig und es besteht keine Meldepflicht für diese Reptilien.
Erdnattern stammen ursprünglich aus Nordamerika, also aus dem
Osten Kanadas und der USA sowie Mexiko und gehören zur
Unterfamilie der Land- und Baumnattern. Sie können
i.d.R. eine Länge von bis zu 180 cm erreichen.
Erdnattern sind eigentlich nachtaktive Tiere, aber auch am Tage
zeigen sie sich aktiv in ihren Terrarien.
Auch Erdnattern
fressen Lebendfutter, d.h. sie bekommen Mäuse als
Nahrung.
Die Erdnattern benötigen geräumige Terrarien mit
guten Klettermöglichkeiten. Ein Waldterrarium ist
aufgrund seiner höheren Feuchtigekit dem Wüstenterrarium zu
bevorzugen. Verstecke und Bademöglichkeiten sollten
den Erdnattern ebenfalls geboten werden. Und eine normale
Heizlampe genügt ebenfalls. Dabei geht es ihnen bei
Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad und einer
Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur am besten. An sonnigen
Stellplätzen sollten es höchstens 35 Grad sein.
Auch eine Ruhe von zwei Monaten wird im Winter
eingehalten.
Und zum Aussehen
Allgemein haben Erdnattern einen eher schmalen Kopf der sich nicht stark vom restlichen Körper absetzt. Sie besitzen dunkle, längstgerichtete Musterungen.
Von Berührungsängsten keine Spur
Marvin hat die Kinder ganz inuhe an Nero herangeführt und
angeleitet,
sodass überhaupt keine Berührungsängste aufkamen. Ganz im Gegenteil:
Die Kinder waren sehr neugierig und auch sehr an der Haltung Neros
interessiert. Natürlich wünschen sie sich nun auch eine Schlange am
Sonnenhof. Doch selbst, wenn Erdnattern als
Anfängerschlangen gelten, ist die Haltung mit
einem gewissen Aufwand verbunden. Das war unseren
Sonnenhof-Kindern dann doch zu anstrengend. Aber zu Besuch darf Nero
jederzeit wiederkommen!